BESTANDSANALYSE
AM BERGISEL
VERTRAUEN SIE
AUF DATEN,
DIE IHRE
ENTSCHEIDUNGEN OPTIMIEREN.
Bei kritischer Infrastruktur und Großprojekten steht viel auf dem Spiel – vor allem, wenn es darum geht, jedes Detail der gebauten Umgebung zu verstehen. Ein Beispiel ist die Freizeitsportanlage Bergisel, bei der eine umfassende und hochpräzise Dokumentation unverzichtbar war. Der Weg, solch präzise Daten zu erfassen und nutzbar zu machen, erforderte Innovation und Fachwissen in jeder Phase.
Als es darum ging, die komplexe räumliche Realität von Bergisel festzuhalten, setzte unser Team auf modernste Technologien und kombinierte über 50 terrestrische LiDAR-Scans, 700 bodengestützte Fotos und 1.800 Drohnenaufnahmen. Diese Mischung aus hochauflösenden Aufnahmen und millimetergenauer Präzision war mehr als reine Datenerfassung; sie legte das zuverlässige, dynamische Fundament für das gesamte Projekt. Das Ergebnis? Ein As-Built Survey, der über herkömmliche Dokumentation hinausgeht, kontinuierliches Monitoring, detaillierte Analysen und multitemporale Vergleiche über den Zeitverlauf hinweg ermöglicht – und so jede Phase des Projekts mit echten Einsichten stärkt.
PRÄZISION & VERLÄSSLICHKEIT
IN JEDEM PROJEKTSCHRITT
Wir nutzen verschiedenste moderne Technologien und Methoden und definieren die Datenerfassung neu. Von der Geoinformatik über das Ingenieurwesen bis hin zum Projektmanagement sorgt unser Ansatz für präzise Dokumentation und lückenlose Kontrolle – und damit für maximale Transparenz in jeder Phase.
HOCHAUFLÖSENDE INSPEKTIONEN: DETAILGENAUIGKEIT,
DIE ÜBERZEUGT
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der alle Beteiligten, von Entscheidungsträgern und Planern über Ingenieure bis hin zu den ausführenden Teams, von derselben, perfekt abgestimmten Datengrundlage ausgehen. Das ist die Wirkung von millimetergenauer Präzision: Sie vereint alle Beteiligten, sorgt für fundierte Entscheidungen, fehlerfreie Umsetzung und reibungslose Anpassungen.
PARAMETRISCHES BIM: GENAUE PLANUNGEN FÜR MODERNE BAUVORHABEN
Das Bergisel-Projekt war nicht nur ein As-Built Survey; es war ein Wendepunkt in der Nutzung von Daten. Mit einem detaillierten LOD-200-Modell, das durch scanBIM, paperBIM und photo2BIM-Methoden bereichert wurde, stellte unser Team Bergisel präzise, georeferenzierte Daten zur Verfügung, die für Inspektionen, Analysen und transparente Projektführung bereit sind. Die georeferenzierten Bilder ermöglichen gezielte Inspektionen und eine effiziente Planung für künftige Wartung und Überwachung.
STIMMEN SIE IHRE ENTWÜRFE MIT DER REALITÄT AB FÜR EINEN NAHTLOSEN BAUPROZESS.
MIT GEOBILITY ERHALTEN SIE EINE DYNAMISCHE, VERLÄSSLICHE BASIS FÜR FUNDIERTE ENTSCHEIDUNGEN UND LANGFRISTIGE LÖSUNGEN.
Unser Projekt am Bergisel ist ein Beispiel dafür, was wir bei GEOBILITY erreichen wollen: Daten bereitzustellen, die nicht nur dokumentieren, sondern jede Phase des Projektlebenszyklus aktiv unterstützen.
Mit einem dynamischen Fundament, das fundierte Entscheidungen und langfristigen Projekterfolg sicherstellt, sind unsere Datenlösungen eine dauerhafte Ressource für kritische Infrastrukturprojekte und darüber hinaus.
MIT EXAKTEN
DATEN PLANEN
Ferdinand Weyrer Straße 9/3
6020 Innsbruck, AUSTRIA