GEBÄUDE-
SANIERUNG &
BIM-MODELLE
FÜR NACHHALTIGE
ENERGIEEFFIZIENZ
PRÄZISE BESTANDSAUFNAHME & BIM-MODELLE FÜR NACHHALTIGE GEBÄUDESANIERUNG
Die energetische Sanierung bestehender Gebäude ist ein unverzichtbarer Baustein zur Erreichung der Klimaziele. Gebäude verursachen etwa 40 % der CO₂-Emissionen und verbrauchen 30 % der globalen Energie. Die Europäische Union und nationale Richtlinien wie das deutsche Gebäude-Energie-Gesetz
(GEG) sowie Österreichs Schwerpunkte auf Sanierung und Energieeffizienz verdeutlichen die Dringlichkeit, den Bestand nachhaltig zu verbessern. Diese Transformation erfordert präzise Daten und umsetzbare Erkenntnisse über den aktuellen Zustand unserer Gebäude.
VOM AS-BUILT-ZUSTAND ZUR ANALYSE FÜR GEZIELTE SANIERUNG
Eine nachhaltige Revitalisierung eines Mehrfamilienhauses erfordert eine gründliche, aktuelle Bestandsaufnahme, insbesondere wenn alte Pläne fehlen oder unvollständig sind. GEOBILITY schließt diese Lücke, indem wir exakte, hochauflösende Bestandsaufnahmen liefern, die die Grundlage für detaillierte Sanierungsplanungen bilden. In unserem aktuellen Projekt, einem österreichischen Mehrfamilienhaus mit 18 Wohneinheiten auf vier Etagen, haben wir das Gebäude an nur einem Tag mithilfe von LiDAR-Scannern und Photogrammetrie erfasst und ein präzises digitales Modell erstellt.
Diese Datensätze dienen als Grundlage für die Erstellung eines digitalen Zwillings und stellen sicher, dass die nachfolgenden BIM-Prozesse auf einem Fundament aus präzisen, georeferenzierten Daten aufbauen.
ENTSCHLÜSSELN SIE DAS DNA IHRES GEBÄUDES UND OPTIMIEREN SIE JEDEN LEBENSZYKLUS-SCHRITT.
SMART TAGS &
TIEFGEHENDE
ANALYSEN
FÜR FUNDIERTE
SANIERUNGS-
ENTSCHEIDUNGEN
Nach der Datenerfassung ermöglicht unsere Plattform den Projektbeteiligten – Architekten, Gebäudetechnikern und weiteren Experten – die Anreicherung des digitalen Modells mit entscheidenden Informationen. Diese „Smart Tags“ bieten eine Struktur zur Erfassung relevanter Daten und Einblicke. Bei diesem Gebäude haben wir vor allem die Dämmung und Heizsysteme detailliert analysiert, sodass die Architektin und der Gebäudephysiker präzise, datenbasierte Empfehlungen für die energetische Verbesserung ableiten konnten.
VORAUSSCHAUEND STATT REAKTIV HANDELN
Der Großteil des Gebäudebestands ist bereits vorhanden, während Neubauten immer seltener werden. Dieser Wandel verdeutlicht, wie wichtig präzise Bewertungen und Diagnosen bestehender Strukturen sind, um gezielte Sanierungsmöglichkeiten zu identifizieren. GEOBILITYs Plattform bietet detaillierte Zustandsanalysen, die in umsetzbare, datengetriebene Empfehlungen für energetische Verbesserungen münden.
ENTSCHLÜSSELN SIE DAS DNA IHRES GEBÄUDES UND OPTIMIEREN SIE JEDEN LEBENSZYKLUS-SCHRITT.
BESSER BAUEN:
UMSETZUNG DER EU-
BAUSTANDARDS
Die ehrgeizigen Klimaziele der EU für den Gebäudesektor sehen vor, dass Wohngebäude bis 2030 mindestens die Energieeffizienzklasse E und bis 2033 die Klasse D erreichen. In Österreich müssten allein von den rund 1,9 Millionen Eigenheimen schätzungsweise 300.000 bis 450.000 Häuser renoviert werden, um diese Anforderungen zu erfüllen. Unsere Lösungen bei GEOBILITY sind darauf ausgelegt, diesen Wandel zu unterstützen, und bieten Eigentümern und Entscheidungsträgern die nötigen Daten und Werkzeuge für zielgerichtete Sanierungen, die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz steigern.
VERLEIHEN SIE IHREN AKTUELLEN & ZUKÜNFTIGEN PROJEKTEN MEHRWERT MIT EXAKTEN BIM-MODELLEN, DIE AUF REALEN DATEN BASIEREN.
Ferdinand Weyrer Straße 9/3
6020 Innsbruck, AUSTRIA