Building DNA Header 16by7

NEXT-
LEVEL
DER GEBÄUDE
-ANSICHTEN

LIDAR
UAV
Facility Management
UAV / Drohne
Vermessung & Kartierung
+ 5

ENTSCHLÜSSELUNG
DER GEBÄUDE-DNA

Eine umfassende Gebäudedokumentation beginnt mit der Entschlüsselung der „DNA“ des Bauwerks. Durch das Erfassen und Strukturieren räumlicher Daten lassen sich semi-strukturierte und unstrukturierte Datensätze in ein kohärentes, detailliertes Modell überführen.

Dieser Ansatz ermöglicht ein tiefes Verständnis der aktuellen Gebäudestruktur und bietet eine solide Grundlage für alle weiteren Analysen und Planungen.

Vector (2)

DIGITAL TWIN =
(3D + ∑IT + I) × N

Ob für BIM, Digital Twins oder andere Digitalisierungsinitiativen – jedes Element wird mit vernetzten Daten angereichert, die sich über den gesamten Lebenszyklus eines Projekts weiterentwickeln.

Die so genannten Smart Properties werden in einem offenen, zugänglichen und programmierbaren Format gespeichert, das einen nahtlosen Zugriff für alle nachfolgenden Gewerke von der Planung über den Bau bis zum Betrieb der Immobilie gewährleistet.

SMART ANNOTATIONS & TAGGING: DIE BRÜCKE ZWISCHEN PHYSISCHER & DIGITALER WELT

Unsere Plattform revolutioniert die Inspektions- und Kollaborationsprozesse durch Smart Annotations. Durch das Markieren und Annotieren von Informationen in unserem erweiterten Viewer können Nutzer jedes Projektdetail in verschiedenen Ansichten erkunden, kommentieren und interpretieren – sei es in 2D, GIS-gestützten Karten oder immersiven 3D-Visualisierungen. Mit millimetergenauer Präzision ermöglichen unsere virtuellen Ortsbegehungen eine völlig neue Herangehensweise an Vermessungs- und Inspektionsmethoden und fügen jeder Anmerkung Kontext und Tiefe hinzu.

Building Intelligence Smart Props
Building Insights Annotation Workflow

KONTEXT & KLARHEIT FÜR FUNDIERTE ENTSCHEIDUNGEN

Der strukturierte Annotations-Workflow folgt sowohl GIS- als auch BIM-Standards und integriert wichtige IFC-Eigenschaften für Konsistenz und Zugänglichkeit. Dadurch können alle Beteiligten aus einem gemeinsamen Datensatz arbeiten und eine klare, kollaborative Arbeitsumgebung schaffen. GEOBILITY harmonisiert so die Sprache aller Projektteilnehmer und respektiert dabei die spezifischen Anforderungen jeder Branche. Das Ergebnis ist ein vielseitiger Datensatz, der sich flexibel an spezielle Anforderungen entlang des gesamten Gebäudelebenszyklus anpassen lässt.
Teams durch Schulung und Zertifizierung stärken
Um das volle Potenzial unserer Plattform zu nutzen, bietet GEOBILITY zertifizierte Schulungsprogramme an. 

SO WERDEN TEAMS MIT DEN FÄHIGKEITEN AUSGESTATTET

Gebäudedaten präzise zu erfassen und zu interpretieren. Dieses Ökosystem aus Smart Properties, Smart Annotations und qualifizierten Fachkräften schafft eine solide Grundlage, um jede Ebene eines Gebäudes zu verstehen – von den strukturellen Komponenten bis hin zu betrieblichen Anforderungen.

Annotation Workflow 01

STEIGERN SIE DIE EFFIZIENZ & NACHHALTIGKEIT IHRER GEBÄUDE DURCH INTELLIGENTE DATENERFASSUNG & UMSETZBARE ERKENNTNISSE.

NaN

Über alle Sektoren hinweg harmonisieren wir die verschiedenen Akteure im Bauwesen und ermöglichen ihnen, die gleiche Sprache der Effizienz und Qualität zu sprechen. Unsere Plattform respektiert die einzigartigen Bedürfnisse jedes Sektors und bietet einen gemeinsamen Datensatz, der vielseitig genug ist, um spezielle Anforderungen zu erfüllen.

Daher stellen wir eine vielseitige Plattform bereit, die sich an die einzigartigen Anforderungen jeder Funktion im Bauwesen, im Ingenieurwesen und in der Immobilienverwaltung anpassen lässt.

Logo
A product ofGEOBILITY SYSTEMS GmbH
Ferdinand Weyrer Straße 9/3
6020 Innsbruck, AUSTRIA