BESTANDS-
ERFASSUNG &
DOKUMENTATION
DER WIRTSCHAFTS-
KAMMER TIROL
VOLLSTÄNDIGE
BESTANDSERFASSUNGS-
TECHNIKEN
Der Erhalt der feinen Details historischer Gebäude und Fassaden ist entscheidend für den Schutz unseres Kulturerbes. Unsere modernen Vermessungstechniken erfassen jedes Element, von großen architektonischen Merkmalen bis zu filigranen Ornamenten, und stellen sicher, dass alles sorgfältig dokumentiert wird. Mithilfe kontaktloser Nahbereichsscanner erstellen wir hochpräzise 3D-Modelle komplexer Strukturen.
In einem aktuellen Projekt haben wir das Gebäude der Wirtschaftskammer dokumentiert, das zwischen 1900 und 1902 im Heimatstil mit gotischen Elementen erbaut wurde. Diese fünfstöckige Fassade mit ihren Treppengiebeln, Dacherkern und detailreichen gotischen Fensterumrahmungen wurde sorgfältig für die Archivierung erfasst.
HOCH-
AUFLÖSENDE
VISUALISIERUNGEN
FÜR TIEFGREIFENDE EINBLICKE
Aus den erfassten Daten erzeugen wir Punktwolken, triangulierte Polygonnetze und parametrische BIM-Modelle, die ein detailreiches Abbild der Fassade bieten. Diese Modelle sind unverzichtbar für die Beurteilung des Zustands und der strukturellen Integrität historischer Elemente
und unterstützen Entscheidungen zur Instandhaltung und Restaurierung. Die hochauflösenden Texturen, die auf das Netz projiziert werden, bieten eine präzise Visualisierung der Fassade und ermöglichen eine detaillierte Analyse.
Ein Mosaik im ersten Stock, 1906 von Alfons Siber geschaffen, zeigt Allegorien der Landwirtschaft, der Metall- und Holzverarbeitung, des Handels und der Industrie. Im Inneren schmückt ein Wandgemälde von Albin Egger-Lienz aus dem Jahr 1924 die Wände.
DIGITALE TOOLS FÜR
DAS MANAGEMENT
VON GEBAUTEN
STRUKTUREN
Unsere Plattform bietet mehr als nur klassische Formate wie orthogonale Ansichten und Pläne. Sie ermöglicht ein umfassendes System für die Ferninspektion und das Monitoring kultureller Güter und erlaubt es, (historische) gebaute Strukturen virtuell zu besuchen und zu analysieren. So kann die Erhaltung dauerhaft gewährleistet und eine regelmäßige Überwachung und effiziente Instandhaltung gesichert werden.
24/7 ZUGANG FÜR
REMOTE-INSPEKTIONEN
Über einen web-basierten 3D-Viewer ermöglicht unsere Plattform kontaktlose und kollaborative Inspektionen, die 24/7 von jedem Ort aus zugänglich sind. Dank multi-temporaler Datensätze können aktuelle Bestandsdaten nahezu in Echtzeit zur Verfügung gestellt werden, was die Ferninspektion zu einem leistungsstarken Werkzeug für die Denkmalpflege macht.
EINFACHE
MAPPING &
MESSTOOLS
Unser 3D-Viewer bietet hochpräzise Messmöglichkeiten und visuelle Inspektionen sowie halbautomatische Analysen, darunter Abweichungskarten und Kollisionserkennungen. Diese Funktionen ermöglichen den einfachen Vergleich zwischen geplantem und tatsächlichem Zustand und sind wichtig, um Abnutzungen und Unregelmäßigkeiten im Laufe der Zeit zu identifizieren.
RISIKEN,
AUFGABEN &
PROBLEME ÜBERWACHEN & VERWALTEN
Die Plattform enthält leistungsstarke Werkzeuge zur Markierung von Schäden und Risiken und unterstützt ein umfassendes Management potenzieller Probleme. Alle Anmerkungen werden über die Zeit verfolgt, was eine fortlaufende Überwachung und Einhaltung von ISO-Standards sicherstellt. Diese Aufzeichnungen lassen sich zudem in ISO-konformen Papierformaten exportieren, was ein zuverlässiges Archiv zur Bewahrung der historischen Integrität des Gebäudes schafft.
ERFASSEN SIE JEDES DETAIL IHRER GEBÄUDE MIT PRÄZISION UND INNOVATION.
Ferdinand Weyrer Straße 9/3
6020 Innsbruck, AUSTRIA