W727 Pc Header 16by7

INTELLIGENTE
EINBLICKE IN DIE
MOBILFUNK-
INFRASTRUKTUR

LIDAR
Facility Management
UAV / Drohne
Architektur
Infrastruktur
+ 5

Mit tausenden Mobilfunkmasten in ganz Österreich – von Dachinstallationen in städtischen Gebieten über Funkräume in Gebäuden bis hin zu freistehenden Greenfield-Anlagen – ist die Telekommunikationslandschaft riesig und komplex. Jeder einzelne Mast spielt eine wichtige Rolle für die Kommunikation von Millionen Menschen. Doch die Mobilfunkstandorte entwickeln sich in rasantem Tempo weiter. Fast alle drei Jahre durchlaufen die Anlagen einen vollständigen „Swap“ – vom 3G- über das 4G- bis hin zum 5G-Netz.

Kabelverläufe ändern sich, neue Antennen bringen zusätzliche Windlast und veränderte Gewichtsanforderungen, und nicht jeder Standort entspricht den statischen, rechtlichen und sicherheitstechnischen Vorgaben. Diese Änderungen bergen reale Risiken – von der strukturellen Integrität und Netzabdeckung über die Compliance bis hin zur finanziellen Stabilität. Für die Betreiber wird es zur Herausforderung, jede Anlage akkurat und aktuell zu dokumentieren und zu inventarisieren.

W727 Mockup iPhone

GEOBILITY
BIETET EIN UMFASSENDES INSPEKTIONS-FRAMEWORK

Es ist ein komplettes Lifecycle Management System und
ein klarer Startvorteil für den
Inspektionsprozess.

Hier kommt GEOBILITY ins Spiel. Wir schaffen eine zuverlässige Datengrundlage zur Dokumentation, Überprüfung und Analyse der Mobilfunkinfrastruktur. Unser kürzliches Projekt in einem Wohngebiet zeigt dies deutlich: Der Standort mit drei Antennengruppen auf einem Wohnhausdach erforderte nur sechs Stunden Vor-Ort-Arbeit.

Mit einer Kombination aus LiDAR-Scanning und Drohnenaufnahmen konnten wir die Anlage präzise erfassen und dabei kompakte Drohnen verwenden, die speziell für urbane Szenarien geeignet sind. Durch diese Methode konnten wir die verschiedenen Sensordaten zu einem konsistenten digitalen Modell integrieren.

A1 T934 Blueprint

DATEN-ERFASSUNG & 
-VERARBEITUNG

Dank hochgradig automatisierter Verarbeitung werden die Rohdaten in weniger als 24 Stunden in präzise, nutzbare Erkenntnisse umgewandelt. Der vollständige Datensatz wird auf unserer webbasierten Plattform bereitgestellt, wo er für die kollaborative Inspektion und Planung zur Verfügung steht. Dieser optimierte Prozess bedeutet, dass unsere Kunden nicht nur eine genaue As-Built-Dokumentation erhalten, sondern auch ein flexibles Tool zur Echtzeit-Kollaboration.
Eine einheitliche Sicht für klare Entscheidungen

Antenna Plan Vs as Built 2

HARMONIE IN
DER ABSTIMMUNG DER STAKEHOLDER
DANK GEOBILITY-
ÖKOSYSTEM

Stellen Sie sich vor, alle Beteiligten – von Entscheidungsträgern und Planern über Ingenieure bis hin zu den Vor-Ort-Teams – arbeiten mit denselben verlässlichen Daten. Kein Ratespiel, keine Unklarheiten – nur präzise Informationen, die gewährleisten, dass jede Anlage akkurat dokumentiert und gewartet wird.

W727 Pc Persp View

Einheitliche Datengrundlage für klare Entscheidungen
Entscheidungsträger, Planer, Ingenieure und Teams vor Ort arbeiten mit einem einheitlichen, präzisen Datensatz, der keine Unklarheiten lässt. Mit virtuellen Schnitten sind Einblicke durch Dächer und Wände möglich – strukturelle Details werden sichtbar, ohne physische Eingriffe.

W727 Detail 02
W727 Detail 01

Hochauflösende Erfassung für detaillierte Analysen
Unsere Technologie dokumentiert Mobilfunkanlagen bis ins kleinste Detail: von Fundamenten und Maststrukturen bis hin zu Schrauben, Kabeln und Antennen. Diese Datenbasis erlaubt nicht nur Wartungsüberprüfungen, sondern auch Reverse Engineering für eine rückwirkende Nachvollziehbarkeit und präzise Anpassungsplanung.

MIT GEOBILITY ERMÖGLICHEN WIR NAHTLOSE ZUSAMMENARBEIT ALLER STAKEHOLDER UND SCHAFFEN EINE TRANSPARENTE GRUNDLAGE, DIE ENTSCHEIDUNGEN MIT VOLLEM VERTRAUEN ERLAUBT.

Logo
A product ofGEOBILITY SYSTEMS GmbH
Ferdinand Weyrer Straße 9/3
6020 Innsbruck, AUSTRIA