NAHTLOSE INTEGRATION DES DIGITALEN ZWILLINGS FÜR NACHHALTIGE ENERGIE-
PROJEKTE
Von der Geländekartierung bis zum Projektmanagement in Echtzeit sorgen unsere Lösungen dafür, dass jedes Energieprojekt auf präzisen, verwertbaren Daten beruht. Im dynamischen Energiesektor stehen Großprojekte wie Solarparks, Windparks und Wasserkraftwerke vor Herausforderungen, die von Umweltverträglichkeitsprüfungen bis hin zu Machbarkeitsstudien reichen. Ungenaue Geländedaten und falsch abgestimmte Projektabläufe können zu kostspieligen Verzögerungen und Ineffizienzen führen.
GEOBILITY bietet eine umfassende digitale Lösung, die auf Energieprojekte zugeschnitten ist und angereicherte Geodaten, GIS-Analysen und digitale Zwillingstechnologie integriert. Unsere End-to-End-Services - von der hochpräzisen Datenerfassung bis hin zu aussagekräftigen Berichten - helfen, jede Phase Ihrer Energieprojekte zu optimieren, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten, die Effizienz zu steigern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.
SPAREN SIE
ZEIT &
KOSTEN
Optimieren Sie Ihre Prozesse mit nahtloser BIM-Integration, reduzieren Sie Risiken und Projektverzögerungen und minimieren Sie Ihre Kosten.
EFFIZIENTES
PROJEKT-
MANAGEMENT
Steigern Sie die Effizienz Ihrer Projekte durch optimierte Planungs- und Entwicklungsprozesse.
NACHHALTIGE BETRIEBS-
FÜHRUNG
Fördern Sie nachhaltige Praktiken durch detaillierte Einblicke und kontinuierliches Monitoring Ihrer Infrastruktur.
01 DATA AKQUISITION
Bei umfangreichen Energieprojekten wie Solarparks, Windparks und Wasserkraftwerken sind präzise Geländedaten für eine effiziente Planung und Entscheidungsfindung unerlässlich. In dieser Phase erfassen wir hochpräzise Daten über große Flächen, die manchmal mehrere Quadratkilometer oder sogar ganze Gebirgszüge umfassen.
VON DATEN
ZU AKTIONEN
Von umfangreichen Daten zu entscheidenden Einblicken: Wir liefern präzise Informationen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Energie-Großprojekte effizienter zu gestalten und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Monitoring
Differenzmodelle,
multitemporale Befliegungen;
Soll-Ist Vergleiche
Vektorisierungen
2D- und 3D-Ableitungen
für CAD und GIS
Volumenberechnungen
Massenermittlungen zur
Planung, Abrechnung u.
Dokumentation
Inventarisierungen,
Klassifizierungen
Objekterkennung & -zählung,
Dokumentation und ggf.
Schnittstelle zu ERP-Systemen
Field-Service- &
Task-Management
Objektbasierte
Arbeitsanleitungen und
Beschreibungen zu sämtlichen
Objekten und Prozessen
Planungsgrundlage für
Montagen
Detaillierte und
gefahrlose Bestandserfassung
an exponierten Lagen für
die passgenaue Montage
diverser Anlagen
Thermografie
Inspektionen von Solar- und Photovoltaikanlagen sowie Strommasten,
Aufspüren von Wärmelecks an
Gebäuden uvm.
ANWENDUNGEN DIGITALER ZWILLINGE FÜR ENERGIE, VERSORGUNGSUNTERNEHMEN UND INFRASTRUKTUR
OPTIMIEREN SIE IHRE ENERGIEPROJEKTE MIT PRÄZISEN 3D-MODELLEN, GIS-ANALYSEN UND DIGITAL TWIN-TECHNOLOGIE. VON DER PLANUNG BIS ZUM BETRIEB – SORGEN SIE FÜR NACHHALTIGKEIT, EFFIZIENZ UND KOSTENEINSPARUNGEN.
Ferdinand Weyrer Straße 9/3
6020 Innsbruck, AUSTRIA