VON
DATEN
ZU
TATEN

GEOBILITY ist ein Ökosystem, das speziell für die Erstellung von Digital Twin konzipiert wurde. Es wird durch eine vielseitige Plattform ergänzt, die die Zusammenarbeit fördert und umfassende Bearbeitungs-, Inspektions- und Detailanalysemöglichkeiten sowie zahlreiche weitere Funktionen bietet. All dies ist nahtlos integriert und gewährleistet eine fotorealistische Darstellung sowie eine intuitive Navigationskompatibilität mit Building Information Modeling (BIM).

persephone_right_image

AUF BASIS HEUTIGER ANALYSEN DIE ZUKUNFT GESTALTEN

NaN

Ein Digital Twin ist eine virtuelle Nachbildung eines physischen Objekts, das alle verfügbaren Daten enthält, von Bauplänen bis hin zu Sensoren und Systemen. Dadurch ist es möglich, den gesamten Gebäudebetrieb von überall und zu jeder Zeit zu überwachen, zu analysieren und zu verbessern.

Dies ermöglicht es allen, intelligente Entscheidungen auf der Grundlage von Daten zu treffen, auch wenn kein umfassendes Fachwissen vorhanden ist.

boreas_left_image_0

DATEN-
ERFASSUNG &
VERARBEITUNG

Das zentrale Element unserer Plattform ist unsere Fähigkeit, präzise Geodaten zu erfassen. Dieser grundlegende Schritt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle nachfolgenden Prozesse auf Genauigkeit und Übersichtlichkeit basieren.

Für jedes Projekt das passende Gerät: Wir wählen strategisch die beste technologische Lösung aus. Ob terrestrische oder mobile LiDAR-Systeme, bodengestützte Ausrüstung, mobile Plattformen, UAVs oder sogar Methoden wie Photogrammetrie und Radar - wir nutzen die optimalen Werkzeuge für unübertroffene Genauigkeit über alle Wellenlängen und optische Verfahren hinweg.

boreas_left_image_1
boreas_right_image_0

Im Anschluss an die Datenerfassung vor Ort führen wir die unterschiedlichen Daten effizient zu einer kohärenten Projektpunktwolke zusammen, die die Grundlage für alle weiteren Modellierungen bildet. Durch diese Kombination von Technologie und Fachwissen werden Rohdaten schnell in einen kosteneffektiven und nützlichen Mehrwert verwandelt.

Bereinigen, klassifizieren, registrieren und optimieren Sie Ihre Daten effizient. Führen Sie Berechnungen zu Volumen, Fläche, Entfernung, Neigung und Kontur durch. GEOBILITY ermöglicht es Ihnen, Erkenntnisse mit Mehrwert zu erzielen.

Unser Service umfasst bis zu mehrere Quadratkilometer Freifläche pro Tag – von Naturlandschaft bis zu Stadtlandschaften oder komplexen Objekten. Die Einzelscans erreichen eine Genauigkeit bis in den Millimeterbereich.

INSPEKTION,
ANALYSE & 
DATEN MANAGEMENT

Im Mittelpunkt von GEOBILITY SYSTEMS steht ein innovativer und hoch optimierter 3D-Viewer.

Damit wird ein tiefer Einblick in die erfasste Realität von Bauwerken und die Inspektion des Ist-Zustandes ermöglicht. Dabei geht es nicht nur um das Erfassen der Bausubstanz, sondern auch um das Erkennen von möglichen Unstimmigkeiten, Schäden oder Mängeln, die während des Bauprozesses auftreten können.

SIe haben die Wahl: Sie können unseren Punktwolken-Viewer für eine komplexe Perspektive nutzen oder zu unseren Mesh-Visualisierungen für eine Überblicksdarstellung wechseln. Diese Werkzeuge sind mit präzisen Messmöglichkeiten ausgestattet. Ob Grundrisse, Schnitte oder das Eintauchen in detaillierte Segmente, unsere Plattform macht es möglich.

uranus_0_image
1/3

Die Verwaltung einer Immobilie ist keine leichte Aufgabe. Dabei spielen Themen wie Instandhaltung, Inventarisierung, Sicherheit, Compliance und vieles mehr eine wichtige Rolle. Verschiedenen Teams, Auftragnehmern und Stakeholdern sind involviert. Dabei gilt es, den Überblick zu bewahren – von der kleinsten Komponente bis zum größten System.

GEOBILITY verfügt über ein umfassendes Dashboard - unsere vollständig anpassbaren Dashboards sorgen dafür, dass die Beteiligten nie den Überblick verlieren. Um diese Anwendung weiter zu optimieren, haben wir Kollaborationstools integriert, die es Projektteams, Auftragnehmern und Stakeholdern ermöglichen, nahtlos zu interagieren, Wissen auszutauschen und gemeinsam Entscheidungen zu treffen.

SCAN2BIM
SERVICES

Mithilfe der gescannten Daten erstellen wir vollständige digitale Nachbildungen im Rahmen des Building Information Modelings (BIM). Diese digitale Umgebung bietet eine unvergleichliche Sicht auf die reale Struktur und ebnet den Weg für fortschrittliche Simulationen und Analysen. Mit den erweiterten Funktionen von Tools wie Revit, Allplan oder Archicad gewährleisten wir eine sorgfältige Dokumentation.

Mit unserem einzigartigen 3D-Tagging-System in Verbindung mit unserem LOIN-Katalog (Level of Information Needed) stellen wir außerdem sicher, dass unsere Kunden ihre Anforderungen an Gebäudeinformationen individuell anpassen können, damit jedes Projekt perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

atropos_0_image
atropos_1_image
atropos_2_image
atropos_3_image
atropos_4_image
atropos_5_image

BIM2SIM
WORKFLOW

Durch Simulationen (SIM) gewinnen wir intelligente, vorausschauende Erkenntnisse: Aufbauend auf unseren robusten BIM-Fähigkeiten freuen wir uns, den nächsten Evolutionsschritt, 'BIM2SIM', vorstellen zu können.

Der Übergang von BIM zu einem simulierten Modell zeigt unser unermüdliches Engagement für bahnbrechende Bautechnologien. Mit der Erstellung des digitalen Zwillings können wir uns noch intensiver mit Simulationen beschäftigen. Ob es um die Vorhersage des Energieverbrauchs, die Bewertung der strukturellen Festigkeit oder das Verständnis von Belegungstrends geht - unsere Plattform liefert KI-gesteuerte, umsetzbare Empfehlungen. 

Die vielseitige Plattform reicht von komplexen Gebäudehüllen über Fassadenprüfungen bis hin zur kompletten Gebäudetechnik. Es wird aber nicht nur akribisch geprüft. Unsere Expertise ermöglicht es, Komponenten und Systeme durch simulationsgetriebene digitale Zwillinge realitätsnah zu gestalten.

Das Ergebnis? 'BIM2SIM' ist nicht nur ein Konzept. Es ist unsere Vision für eine Zukunft, in der Gebäude nicht einfach gebaut, sondern verstanden, simuliert und optimiert werden.

DETAILLIERTE
BEWERTUNGEN &
BERICHTE

In unserem Bemühen um Nachhaltigkeit gehen wir nicht nur mit Berichten, sondern auch mit konkreten Lösungen voran. Unser Netzwerk zertifizierter Partner ist der Katalysator für die Umsetzung von Analysen in konkrete, umsetzbare Angebote. Von Sanierungsvorschlägen bis hin zu fortschrittlichen Energielösungen.

Wir sind spezialisiert auf die Einhaltung verschiedenster Vorschriften, wie z.B. der EU-Taxonomieverordnung, der Umweltverträglichkeitserklärung, lokaler Bauvorschriften (z.B. B1300/Wiener Bauwerkshandbuch), Barrierefreiheit und Brandschutznormen. Mit uns stellen Sie die Einhaltung dieser strengen Standards sicher, garantieren eine nahtlose Integration und ein effizientes Reporting.

GEOBILITY GESTALTET NICHT NUR RÄUME,
WIR FORMEN EINE BESSERE UND VERANTWORTUNGSVOLLERE WELT.

Logo
A product ofGEOBILITY SYSTEMS GmbH
Ferdinand Weyrer Straße 9/3
6020 Innsbruck, AUSTRIA